UNSERE VIER SCHWERPUNKTE

Kompetenter und objektiver Gesprächspartner für Wirtschaft, Politik und Medien

Der Wirtschaftsverband Cannabis Austria sieht es als seinen Auftrag an, sich in Vertretung seiner Mitglieder für sinnvolle Regulierungen einzusetzen. Dazu steht er als aktiver und objektiver Gesprächspartner für einen öffentlichen und politischen Diskurs zur Verfügung.

Die wichtigsten Themenstellungen des Verbandes sind:

1. Jugendschutz

Der Wirtschaftsverband Cannabis Austria setzt sich für einen umfassenden Jugendschutz ein.

Sämtliche Mitglieder des WVCA bekennen sich zu einem bereits selbstverantwortlich durchgeführten, aktiven Jugendschutz. Dies bedeutet konkret:

  • Kein Verkauf von Hanfprodukten (Samen, Pflanzen, Blätter, Blüten, Extrakte) und Zubehör an Jugendliche unter 18 Jahren.
  • Bekenntnis zu Kontrolle und Unterstützung präventiver Aufklärungskampagnen.
  • Keine Werbung in Jugendmedien.

Als Wirtschaftsverband mit ethischen Grundsätzen sind sich der WVCA und seine Mitglieder ihrer Verantwortung gegenüber der jungen Generationen bewusst. Daher treten sie für eine einheitliche gesetzliche Anhebung des Mindestalters für den Erwerb aller legalen Cannabis-Produkte sowie Zubehör auf 18 Jahre ein.

2. Sicherheit

Das individuelle Sicherheitsempfinden und die körperliche Unversehrtheit im öffentlichen Raum sind wichtige Werte unserer Gesellschaft.
Als Branchen- und Produktexperten leiten der WVCA und seine Mitglieder aus ihrem Wissen und ihrer langjährigen Marktbeobachtung eine gesellschaftliche Verantwortung für den unbehelligten Alltag ihrer Mitmenschen ab.

Durch ein reglementiertes Angebot legaler Produkte, die den privaten Anbau zum persönlichen Gebrauch ermöglichen, kann präventiv

  • gegen Missbrauch
  • gegen illegalen Handel mit Produkten aus dem Ausland
  • gegen illegale digitale Plattformen und den Schwarzmarkt vorgegangen werden.

Dadurch wird unsere Polizei entlastet und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Österreicherinnen und Österreicher im öffentlichen Raum (Bahnhöfe, Parks, etc.) geleistet.

3. Wirtschaft & Recht

Die moderne Hanfbranche existiert in Österreich seit 25 Jahren, hat sich als relevanter Wirtschaftszweig etabliert und wertvolle Kompetenz erarbeitet.

In vielen Bereichen (z. B. landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung, Kosmetik, Extrakte, Nahrungsmittel, LED-Pflanzenbeleuchtung, Düngemittel, Heimgärtnerei, Medizin, Pflanzenvermehrung) haben österreichische Unternehmen durch Forschung und Innovationsgeist auch international eine führende Position erreicht. Die ausgewogene rechtliche Feinjustierung der letzten Jahre hat zu einer spürbaren Entlastung der Behörden geführt und der Branche den für wirtschaftliches Wachstum und Innovation notwendigen Freiraum gegeben.

Um für aktuelle und zukünftige internationale Entwicklungen gerüstet zu sein, spricht sich der Wirtschaftsverband Cannabis Austria für einen stabilen und gesicherten Rechtsrahmen aus, der den Wirtschaftsstandort Österreich stärkt, qualifizierte Arbeitsplätze sichert und Investitionen fördert.  

4. Gesundheit

Cannabis ist eine seit der Antike vielseitig genutzte Pflanzengattung, die in den letzten Jahrzehnten zunehmend erforscht und entschlüsselt wurde. Es entstand eine große Sortenvielfalt und spezifische medizinische Anwendungen wurden möglich.

Bei ärztlich empfohlenem Gebrauch von Cannabis vertritt der WVCA die Position, dass dieses an Patientinnen und Patienten zu angemessenen Preisen in Apotheken abgegeben wird und bei schwerwiegenden Erkrankungen die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.

Der sorgsame Umgang mit Wirkstoffen, Pflanzen und Produkten, die konsequente Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Grenzwerte, Qualitätssicherung im Herstellungsprozess, sorgfältige Verpackung und Etikettierung sowie fundierte Beratung und Information stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder.

Um ihrer Verantwortung Rechnung zu tragen, entwickeln die Mitglieder des WVCA gemeinsam mit Experten einen Richtlinienkatalog als Selbstverpflichtung der Branche.

Wirtschaftsverband Cannabis Austria (WVCA)